【Spannungskompatibilität】
Beachten Sie bei der Verwendung von Elektrogeräten, dass diese für japanische Spannungsspezifikationen ausgelegt sind (90-110 V), Wenn Sie sie also mit einer anderen Spannung verwenden, kann es zu Fehlfunktionen kommen.
【Steckertyp】
Unsere Produkte verwenden japanische Steckertypen (Typ A oder B).
Bitte verwenden Sie ggf. einen Konvertierungsadapter.
【Wichtiger Hinweis zu Transformatoren und Adaptern】
Ein Transformator passt die Spannung an die Anforderungen Ihres Geräts an.
Ein Konvertierungsadapter ändert lediglich die Steckerform und passt die Spannung nicht an.
Die Verwendung nur eines Konvertierungsadapters ohne Transformator kann zu Schäden am Produkt führen.
【Haftung】
Für Fehlfunktionen oder Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, wie zum Beispiel den Betrieb des Produkts ohne Transformator, entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
[Flaches Design und Abstimmung von niedrigen bis hohen Frequenzen] Während „Kira Mark II“ und „Todoroki Mark II“ Ohrhörer sind, die sich auf niedrige und hohe Frequenzen konzentrieren, ist „Miyabi Mark II“. Um einen brillanten Klang zu erzeugen, haben wir einen mit Graphen beschichteten Tieftöner wie beim „Kira Mark II“ verwendet.. Mit diesen Kopfhörern können Sie ein breites Spektrum an Musik genießen, darunter auch glänzenden Gesang und klassische Musik, die Ihnen ein breites Spektrum an Klängen bietet.
[Für den Re-Cable-Anschluss stehen zwei Modelle zur Verfügung: MMCX und Pentaconn Ear] Die aktuellen "Kira, Todoroki und Miyabi" verwenden alle MMCX-Stecker und -Buchsen für den Neukabelteil. MMCX ist ein bewährter Steckverbinder, der bereits von vielen Anwendern in der Wiederverkabelungswelt verwendet wird. Andererseits ist der in unserem Flaggschiffmodell „Sho“ verwendete Pentaconn Ear ein Anschluss, der einen geringen Kontaktwiderstand aufweist, den elektrischen Signalverlust reduziert und eine höhere Klangauflösung erzielen kann. Zu diesen neuen Produkten gehören MMCX und Pentaconn Ear für jedes der Produkte „Kirai Mark II“, „Todoroki Mark II“ und „Miyabi Mark II“, sodass wir die vielfältigen Bedürfnisse von Enthusiasten tragbarer Audiogeräte erfüllen können.. .
[Einführung der 3. Generation VST2] Das von unserem Unternehmen entwickelte piezoelektrische Keramikmaterial auf PZT-Basis weist hervorragende Eigenschaften hinsichtlich geringer Hysterese und Linearität auf. Wir haben ein neues Keramikelement mit größerer Auslenkung entwickelt, das auf einem Element basiert, das durch Laminieren dieser Materialien hergestellt wurde.. , als VST2 der 3. Generation übernommen. Insbesondere wurde die Empfindlichkeit im Ultrahochtonbereich jenseits des allgemein hörbaren Bereichs weiter erhöht und der Reichtum seiner harmonischen Komponenten ermöglicht die Wiedergabe eines naturnäheren Klangfelds.
[Verwendet Original-Hybridkabel] Für das Kabel wird unser Original-Hybridkabel verwendet. Das Kernmaterial ist das Material, das im MMCX-Re-Cable-Kabel „M Kanade“ verwendet wird, das bereits auf unserer EC-Site und der offiziellen Amazon-Site verkauft wird und gut angenommen wurde. Durch die Verwendung von OFC + Silberbeschichtung auf der heißen Seite und OFC auf der kalten Seite werden eine hervorragende Niederfrequenzauflösung, Präsenz und Klangtrennung erreicht. Das wichtigste Merkmal dieses Kabels ist das Gefühl von Realismus, das auch bei unsymmetrischem. Sie können die breite Klangbühne von „Kira Mark II, Todoroki Mark II, Miyabi Mark II“ in jeder Umgebung voll genießen.
[Unser Original-Ohrhörer isep01 ist standardmäßig im Lieferumfang enthalten] Die Grundform ist die gleiche wie beim AET07, der standardmäßig in unseren Ohrhörern enthalten ist. Seine Form wurde für seine bequeme Passform hoch gelobt. Um diesen Tragekomfort noch weiter zu verbessern, haben wir die Härte des Silikons im Schirmteil des Ohrhörers verringert. Dadurch können wir den Originalklang der Kopfhörer über ein breites Band originalgetreuer wiedergeben.
intime Miyabi Mark II Ohrhörer, die von niedrigen bis zu hohen Frequenzen flach reagieren Wir haben an der Verbesserung der Materialien des Keramikhochtöners VST gearbeitet, den wir seit unserer Gründung entwickeln, und die Weiterentwicklung der Schwingungsanalysetechnologie und der Akustikanalysetechnologie vorangetrieben. Wir haben uns entschieden, diese Technologien einzuführen und drei Modelle zu erneuern: „Kira, Todoroki und Miyabi.“ „Miyabi Mark II“ verfolgt die Richtung eines flachen Klangspektrums von niedrigen bis hohen Frequenzen, hat jedoch im Vergleich zum aktuellen Modell „Miyabi“ die Klangbühnenbreite und die Klangtrennung verbessert. Dieses Produkt ist in zwei Modellen mit wiederverwendbaren Kabelanschlüssen erhältlich.: MMCX und Pentaconn Ear. [Verwendet Tsubame-Sanjo-Handwerkskunst und eloxiertes Titangehäuse] Alle Modelle verwenden ein Gehäuse aus Titanlegierung für den vorderen Teil. Titanlegierungen weisen einen extrem geringen internen Schallverlust auf und haben einen höheren Längselastizitätsmodul als Aluminium, das als leichtes Material bekannt ist. Dadurch ist die Übertragung von Schall mit höheren Frequenzen möglich.. Daher werden die Obertonkomponenten des Keramikhochtöners VST effizient übertragen und eine hohe Auflösung erreicht. Darüber hinaus haben wir in Zusammenarbeit mit Handwerkern aus Tsubame-Sanjo in der Präfektur Niigata die Anodisierungstechnologie für Titanlegierungen eingeführt.. In der Beschichtung und Lackierung,
Die Steifigkeit des Materials ändert sich je nach Dicke der Folie, was zu Abweichungen in der Klangqualität führen kann. Durch die Eloxierungstechnologie gehen jedoch die mechanischen Eigenschaften, die Wetterbeständigkeit und die Textur der Titanlegierung nicht verloren und es kommt auch nicht zu Abblättern oder Ablösen der Farbe.. Es zeichnet sich dadurch aus,. „Kira Mark II“ ist hellblau eloxiert, „Todoroki Mark II“ ist in Schlammbronze eloxiert und „Miyabi Mark II“ ist in glänzender Bronze eloxiert. Diese Farben verstärken das Gefühl der Verbundenheit mit den Besitzern.. [Optimierung von HDSS der 4. Generation und VST der 3. Generation] Weiterhin Verwendung der patentierten HDSS-Technologie der 4. Generation von TBI Audio System LLC. Da es einen effizienteren akustischen Korrektureffekt als die 3. Generation hat, ist es nun möglich, Ton mit weniger Störungen wiederzugeben. Die HDSS-Technologie soll einen sanften Klang mit einer breiten Klangbühne erzeugen, da der Schall im Gehäuse die Membran des Tieftöners nicht beeinflusst.. Wenn die HDSS-Technologie hingegen nicht optimiert ist, kann der Klangfluss zu ungeordnet werden und die sogenannten „klaren Höhen“ können verloren gehen.. „Kira Mark II, Todoroki Mark II und Miyabi Mark II“ verwenden unsere HDSS-Technologie der 3. Generation, die bereits im Handel ist.
Wie beim Ausstattungsmodell haben wir die Gehäusemontage optimiert, um eine wunderbar ausgewogene Klangqualität zu erreichen, die weniger ermüdendes Hören mit dem klaren Klang verbindet, der intime so einzigartig macht.